Mendrisio

Mendrisio im Kanton Tessin ist bekannt für seine überdurchschnittlich hohe architektonische Qualität – eine Besonderheit, die in einem Ort dieser Grösse (rund 15'000 Einwohner) eher selten ist. Mehrere Faktoren spielen dabei eine Rolle: darunter die starke Präsenz namhafter Architekten sowie die Rolle der lokalen Architekturhochschule “Academia di architettura”. Einfluss auf die Architekturqualität haben die Anwesenheit von Architekturstudenten, Professoren und renommierte Gastdozenten (z.B. Botta, Zumthor, Olgiatti) sowie ein baukulturelles Bewusstsein aufgrund der akademischen Präsenz. Wettbewerbe werden ernst genommen, gute Architektur ist ein Ziel, nicht Nebensache. Zudem bekommen junge Architekturbüros und Absolventen der Hochschule eher Chancen, kleine Gebäude oder Umbauten umzusetzen - meist mit hohem gestalterischem Anspruch. Die Neubauten sind oft raffiniert in die Landschaft eingebettet und verfügen über klare, reduzierte, geometrische Formen, die aber nie monoton wirken. Die neuen Bauten greifen lokale Bauweisen auf, ohne in Historismus zu verfallen. Auch kleine Eingriffe, wie z.B. Plätze, zeigen eine hohe Entwurfskultur.