
Bild: Alexander Ehhalt
Biographie
Christian Schröckel fotografiert seit seinem 14. Lebensjahr – zunächst analog mit eigenem Labor, später digital. Heute arbeitet er mit Mittelformat- und Kleinbildkameras. Seine Schwerpunkte liegen in der Landschafts-, Reise- und Architekturfotografie. Besonders interessiert ihn dabei das Verhältnis von Mensch und Umwelt. Alle Arbeiten entstehen in Eigenproduktion: Er bearbeitet, druckt und rahmt seine Fotografien selbst. Schröckel ist aktives Mitglied des Vereins KunstOrt Winterthur und zeigt seine Arbeiten regelmäßig in Ausstellungen.
Ausstellungen
2025 “Sommeroase” in der ZEZZANEERA in Illanz - Künstler*innen-Postkarten, Badetücher und Gelati
2025 Gruppenausstellung “UR-SPRUNG” - kunstort-winterthur, Reformierte Kirche Rosenberg in Winterthur
2024 Atelierrundgang Winterthur - 37 Winterthurer Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers
2024 “Hoch oben” - Ausstellung in der Kanzlei Von Arx - Schmidiger - Faber, Winterthur
2023 “Mystic Scotland” - Ausstellung mit Robert Schneider in der “Drogenkammer” an der Marktgasse 46 in Winterthur
2023 Gruppenausstellung “Das KUNSTMOBIL” mit dem Verein KunstOrt Winterthur
2023 Gruppenausstellung “Scottish Highlands - 12 Sichtweisen”; Heidelberg Images Fotogalerie, Heidelberg
2022 Atelierundgang Winterthur - Winterthurer Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers
2022 Light and Land, Praxishaus Gärtnerstrasse 15, Winterthur
2022 Die UNJURIERTE 2022, Stadt Winterthur, Ankauf des Bildes “Myrland” durch die Kunstkommission der Stadt Winterthur”
2017 Grenzland; Galerie Trace, Zürich
2017 Landscapes/Seascapes; Galerie Im Tenn, Elsau
2016 Landscapes/Seascapes; Von Arx - Schmidiger - Faber, Winterthur
2016 Grenzland; Villa Sträuli Kultursalon, Winterthur
Kunden
A:Primo, Alata Verlag, Archive of the Art/NaturSci Movement & Art Science Exhibits Berlin, Atelier 22, Benrox AG, Schweizerische Greina-Stiftung SGS, Heiligberg Institut, Farbwelt, KlangMoorSchopfe - Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais, Malerunternehmerverband Winterthur und Umgebung, Solidus, Stadt Winterthur, Private